L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 13:57   #5
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich denke (ist aber nur blanke Kopfgeburt), dass es auch entscheidend drauf ankommt, wie Du das Futter 'lagerst'. Angebrochenes meine ich.

Wenn es im verqualmten Wohnzimmer steht, die Dosen vielleicht nicht immer geschlossen, oder Du wie ich mit feuchten Pfoten von Becken zu Becken gehend fütterst, dann reduziert sich das Datum sicher recht flott.

Wenn aber alles immer trocken bleibt, und auch Licht- und Luftdicht zugestöpselt wird, hält das zeug sicher länger.

Ich (Wohnzimmer-mit-feuchten-Pfoten-Typ) friere bei neuen Dosen immer die Hälfte ein, damit ich das angebrochene und damit den Rest dann recht flott verbraucht kriege. So ist das, was in den Mägen landet, immer 'relativ' frisch.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum