L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 16:03   #3
Christine
 
Beiträge: n/a
Hallo,

hier noch einige Infos zu zu unseren beiden Patienten.
Wir haben die beiden Albinos vor einem 3/4 Jahr gekauft. Da die beiden inzwischen so groß sind, daß man zweifelsfrei erkennen kann das die beiden Böcke sind, haben wir vor 8 Tagen noch zwei kleine gekauft, die aber noch gesund sind.
Ein Tag bevor wir festgestellt haben, daß die beiden aufgeblähte Bäuche haben, gab es lebende Mückenlarven (rot/weiß)- Ansonsten gibt es Frostfutter und Futtertabletten/Welschips. Das bekommen sie aber seit dem sie bei uns sind. Ansonsten haben die Ancistrus auch zwei Wurzeln und eine Bambushöle zur Verfügung.
Das Verhalten der beiden ist relativ normal, aber die aufgeblähten Bäuche und die Blase am After sehen schlimm aus. Die Blase ist ca. 1cm im Durchmesser und anscheinend mit einer hellen Flüssigkeit und Blut(?) gefüllt.

Können sich ev. die Mückenlarven "verhackt" haben?

Liebe Grüße,
Christine
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum