L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2003, 08:49   #21
Panaque nigrolineatus
1, 2, Polizei...
 
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: Langenselbold
Beiträge: 635
HALLO!
@dangermouse!
Was soll das denn heißen??? Was denkst du denn von mir???? :no: :no: :no:
__________________
Mit welsigem Gruß
Panaque nigrolineatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 13:57   #22
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
@Benni


Zitat:
Was soll das denn heißen??? Was denkst du denn von mir????
Immer nur das beste ,Benjamin ,immer nur das Beste !!!

Du musst nicht immer negativ denken......... :angel:

und auch mal weiterlesen

Zitat:
aber mal im ernst :

hast natürlich Recht



oder seh ich das nu zu ernst ?? :hmm:

Ansonsten regeln wir das in einem persönlichen Chat

da kannst du dann die Waffen wählen

so

oder so

hab auch noch die alternative so



Bye

DangerMouse :angel: :angel: :wub:

P.S.: Natürlich nur falls du den Chat findest
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 17:15   #23
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by ThePapabear@Mar 4 2003, 18:47


Ich pers. setze das CO² zur Düngung meiner Pflanzen und zur Stabilisierung meines PH-Wertes ein. Bei einer KH von 2,5 pendelt mein PH zw. 6,65 - 6,75. Das ergibt einen CO²-Gehalt von 14 - 18mg/L. Nach meinen Erfahrungen reicht das meinen Pflanzen und hat noch keinem meiner Fische geschadet... :vsml:
Hi Herbert,
na bei den Werten hältst Du Dich eh an die "empfohlenen" Bereiche, bist ja weit von 25-35mg/l weg
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 17:16   #24
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Panaque nirgolineatus@Mar 5 2003, 09:53
HALLO!
@dangermouse!
Was soll das denn heißen??? Was denkst du denn von mir???? :no: :no: :no:
Smalltalkforum???
Dann aber bitte nicht über die Anderen schimpfen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 17:30   #25
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Walti!

Du darfst Dich aber nicht duellieren, denn sonst müßte ich mich heldenhaft zwischen Dich und die Kugel schmeißen und mein Leben für Deines geben, Meister! :vsml:

Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 17:37   #26
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Mädi,
das ist ein Fach- und kein Smalltalk-Thread

Schmeiß Dich bloß nicht dazwischen, fühl mich ob Deiner Himmeleien zwar geschmeichelt, aber so ein schlechter Tod wär ´ne Kugel im Duell doch gar net :hmm: , jedenfalls besser, als im Bett zu sterben

Abgesehen davon würd ich doch sowieso net verlieren :col:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 17:45   #27
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
@ALL


:tldg:


Konnte nicht wiederstehen :vsml:


Gelobe besserung !!!



In meinem Becken habe ich auch eine co2-anlage und den L260 macht det nix....

soweit ich das beurteilen kann !!



MfG

DangerMouse :angel: :angel: :angel:
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 18:18   #28
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Walter!

Zitat:
Zitat:

Ich pers. setze das CO² zur Düngung meiner Pflanzen und zur Stabilisierung meines PH-Wertes ein. Bei einer KH von 2,5 pendelt mein PH zw. 6,65 - 6,75. Das ergibt einen CO²-Gehalt von 14 - 18mg/L. Nach meinen Erfahrungen reicht das meinen Pflanzen und hat noch keinem meiner Fische geschadet...
Hi Herbert,
na bei den Werten hältst Du Dich eh an die "empfohlenen" Bereiche, bist ja weit von 25-35mg/l weg
Ich bin von den mir des öfteren genannten Werten ausgegangen und hab eigentlich gar nicht darüber nachgedacht, wie die selbigen bei mir so aussehen.... :redf:
Somit währ aber geklärt, dass L-Welse und eine CO²-Anlage sich gegenseitig gar nicht ausschließen! :vsml:
Vorrausgesetzt natürlich, man setzt die Technik sinnvoll ein!

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 18:21   #29
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by ThePapabear@Mar 5 2003, 19:22

Somit währ aber geklärt, dass L-Welse und eine CO²-Anlage sich gegenseitig gar nicht ausschließen!
Hi,
das hat ja auch niemand behauptet. (Nur die heiklen Pflanzen vertragen sich mit L-Welsen manchmal nicht so gut ).
Nur zur alleinigen pH Senkung ist eine CO2 Anlage bei den meisten Wasserwerten nicht geeignet.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 18:25   #30
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Walti,
Zitat:
das ist ein Fach- und kein Scmalltalk-Thread

ungewohnte Strenge....

Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwerte für Hypancistrus zebra "L046" Casper Loricariidae 24 01.02.2005 15:43
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 sturibarz Loricariidae 4 27.12.2003 11:21
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum