L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2004, 23:34   #15
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Die antennenwelse fressen auch pflanzen, aber nur wenn sie zuwenig futter abbekommen (mehr füttern trau ich mich nicht solange nitrat noch so hoch ist).
primär haben sich jedoch die Salmler und Fadenfische als Vegetarier geoutet. Die Salmler stehen auf die Valisneria, die Fadenfische betrachten die (unter anderem extra für sie besorgten) Schwimmpflanzen als Zwischenmahlzeit statt als potentiellen Nestbauplatz.
Dass die Salmler Pflanzen fressen weiss ich, habe ich in diversen Webseiten und foren bereits gelesen, da diese Feinschmecker sind und lediglich Valisneria fresse ist das an sich nicht weiter störend, ärgerlich ist nur, dass ich derzeit keine Pflanzen, bzw. zumindest keine schnellwachsenden Pflanzen habe die nicht von irgendwem gefressen werden (die Antennenwelse bevorzugen eine Pflanze von der ich die art leider nicht weiss).
gestern und heute jeweils 35% WW gemacht, Nitrat nach wie vor auf 100 bei gleichem messzeitpunkt (Abends, kurz vor Licht aus). Denke, dass die Ursache im Becken ist, und ohne beseitigung dieses Problems auch Wochenlange Wasserwechsel nichts ändern
werde wenn sich bis nächste Woche nichts tut wohl das Becken komplett zerpflücken auf der Suche nach irgendwas was die Ursache ist. Da ich bereits gesucht und nix gefunden habe vermute ich die Ursache im Bodengrund (immerhin das einzige was ich nicht komplett durchwühlt habe), nen Austausch des Bodens war eh geplant (wenn auch aus monetären Gründen eher für Sommer )

PS: habe schon mehrfach von der Verfütterung von "überbrühtem" Salat/Spinat/Tiefkühlbroccoli/Grünzeug halt gelesen.... da ich weder in Küchenlatein noch in der Fremdsprache der Fischfütterung bewandert bin: Was heisst "überbrüht"???
Insbesondere die Idee des Tiefkühlgemüses finde ich sehr interessant, da in nem Studentischen Singlehaushalt frisches Gemüse meistens schnell zur Pilzkultur mutiert...
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum