L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2003, 12:41   #11
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Hallo,

das auf dem Photo, das issert

Gruss Damir
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:56   #12
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi dummy


@ anita

soweit ich weiß handelt es sich hier um einen Ancistrane ! L-82


mit genehmigung von Jonny Jennsen


mit genehmigung von SCOTCAT.com



ich glaube auch das du das mit der temperaturerhöhung mal versuchen solltest

cu mike :vsml:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 16:26   #13
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Mike!

Ja ich weiß.
Aber er ist eben zu keiner Gattung zugeordnet.

Ich habe auch mal mit L 82 geliebäugelt. Aber es gibt fast keine Infos und 90 € fand ich etwas teuer...

Auf jeden Fall steht im Mergus 6 etwas über die Art.
Er kommt aus dem Xingu, ist friedlich, lebt tagsüber versteckt, ist schüchtern, braucht eine starke Filterung, Verstecke, Temp zwischen 26 und 29C, wird 25 cm groß, hat eine stark reduzierte, vampirartige Bezahnung, frißt gerne Mülas, Artemia, Mysis, Krill, etc.......Aber das habt ihr vermutlich schon gefunden.

Liebe Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 17:48   #14
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Miteinander,
ein wirklich wunderschöner Fisch :spze: ! Tja das ist natürlich immer blöd wenn man nicht weiss was genau füttern. Es könnte schon eher ein Fleischfresser sein oder zumindest ein Allesfresser. Ich würde es mal mit einer Diskusgefrierfuttermischung versuchen. Ich gebe meinen Welsen oft dieses Futter, weil es auch Grünzeug darin hat. Zuerst das gefrorene Stück in einem Stück Nylonstrumpf unter fliessendem, kühlem Wasser auftauen und ausspülen, dann im Strumpf etwas ausdrücken, einige Vitamintropfen darüber und zu einer Kugel formen. Diese dann vor dem Wels ins Wasser fallen lassen(sinkt sofort ab und bleibt auch zum grössten Teil an einem Stück).
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 20:19   #15
Sabrina
Welspapa
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 104
Hallo Dummy,
ich hab mich nun bei einem sehr erfahrenen Welshalter informiert und er sagte dein Wels ist ein Algenfresser. Er braucht sehr viel Algennahrung!
Liebe Grüsse Sabrina
__________________
Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 21:00   #16
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Danke,

dann schau ich morgen früh gleich mal nach Algenblättern, die von Dennerle sollen ja gut sein.
Ich selber hab "leider" nicht den Hauch von Algen mehr im Becken.

Guts Nächtle Dummy
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 21:53   #17
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Ihr!

Also ich weiß jetzt wirklich nicht, ob meine Vermutung stimmt, aber eine reduzierte, vampirartige Bezahnung (im Oberkiefersind es nur wenige, lange Zähne) weißt IMO eher auf einen Fleischfresser als auf einen Aufwuchsfresser hin. Allerdings ist er im Mergus auch mit H, O gekennzeichnet. :hp:
Ich würde einfach alles durchprobieren: Gemüse, Tabs (besonders Spirulina Tabs), Frostfutter wie Artemia (Golden Gate ist gut), Mysis, etc.

Liebe Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 17:50   #18
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

habe "alle" Ratschläge befolgt, aber es sieht nicht gut um Ihn aus.
Er hat kaum noch Farbe, hat noch nichts gegessen.
Ich habe Ihn jetzt im Quarantänebecken, wo ich Ihn umgesetzt habe, hat er sich nicht mal mehr gewehrt, wie leblos halt. Das einzige was er noch tut ist atmen und das schnell, aber das hat er die ganze Zeit über schon so gemacht; bin jetzt mal gespannt ob er die Nacht überlebt. :cry:

Grüsse Dummy
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 18:36   #19
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Ich drücke ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße,
Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 16:27   #20
Dummy
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 9
Er ist leider heute Nacht gestorben :cry:

Dummy
Dummy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe! Wer bin ich? rooferle Welcher Wels ist das? 14 14.12.2006 15:41
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53
was genau ist der L082? Nigrolineatus Loricariidae 1 29.02.2004 06:59
L082, was darf der kosten? Nigrolineatus Loricariidae 5 18.02.2004 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum