![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
die Wurzeln senken den pH Wert nur über einen gewissen Zeitraum, dann ist ihre Kapazität erschöpft. Torf ist eine geeignete Methode, im Filter als letzte Stufe (mußt dann aber oft den pH Wert kontrollieren und den Torf wechseln; als Torfsäckchen ins Becken gehängt (dauert etwas) oder am Besten vorher das Wechselwasser mit Torf filtern. Erlenzäpfchen bewirken kaum eine pH Senkung, haben mehr antibakterielle Wirkung und färben das Wasser (wie auch Torf).
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte für Hypancistrus zebra "L046" | Casper | Loricariidae | 24 | 01.02.2005 15:43 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 | sturibarz | Loricariidae | 4 | 27.12.2003 11:21 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |