![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Wels
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
|
Hallo Heiko,
Zitat:
Zumindest muß er sich deswegen keine großen Sorgen machen. Außer, dass der Gasaustausch durch die Kahmhaut reduziert wird, ist das nichts schlimmes und sogar relativ normal. Häufig tritt diese Kahmhaut allerdings in der Anfangsphase vermehrt auf, bis sich das biologische Gleichgewicht im AQ eingestellt hat. Danach kann sie zwar auch noch vorhanden sein; ist aber eher selten und von diversen Faktoren abhängig. Gruß, Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-) |
|
![]() |
![]() |