L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2004, 08:57   #4
Renata
Babywels
 
Registriert seit: 04.02.2004
Beiträge: 18
Lieber André,
bin im Dezember mit meinem 95 liter Becken übersiedelt.
Habe das Becken bis auf ca. 10 Zentimeter abgelassen und die Wurzeln und Steine rausgenommen. Das AQ mit den Fischen (sehr vorsichtig) transportiert.Das Wasser (ca. 60 Liter) habe ich in Kanistern (zwei 25 Liter Kanister bei meinem AQ-Händler ausgeborgt) transportiert. Den Filter habe ich dann in der neuen Wohnung kurz an einem Eimer laufen lassen, damit es mir nicht den ganzen Dreck ins AQ bläst. Von meinem Besatz (ein Ramirezipärchen, drei Parodocinclus, ein L46, drei Pandapanzerwelse, acht blaue Neon, zehn Garnelen und vier Rotkopfsalmler) habe ich nur zwei Rotkopfsalmler eingebüßt.
Renata ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum