L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 15:58   #1
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi Walter,

kennst Du den Film "Das Ding aus dem Sumpf"?
Wahrscheinlich hast Du sowas im Aquarium. :vsml:

Tschöhö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:23   #2
Naddle
Jungwels
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hi,

ich hatte auch so ein Pflegeproblembecken.
Nitrat 250mg/l und die Fische fühlten sich pudelwohl.
mittlerweile schwimmt in dem Becken Wolfsmilch.
Der Nitratgehalt ist innerhalb von 2 Wochen anch einsetzen der Pflanze auf 20mg/l gesunken (ohne WW zwischenzeitlich).
Die Wolfsmilch kann ich jetzt in menge regelmäßig abgeben.

ich würde es erstmal mit schwimmpflanzen probieren, acuh wenn eine starke Oberflächenströmung da ist, irgendwo werden sie hängen bleiben und sich verbreiten.

Lieben Gruß

Nadine
Naddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 06:34   #3
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Mensch Nadine, das hört sich ja gut an !
Ich habe allerdings nicht die geringste Ahnung, wie die "Wolfsmilch" aussieht?!
Hast Du zufällig einen lat. Namn oder ein Foto...

:hi:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:53   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Zicklein,
guck mal unter Phyllanthus fluitans.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:53   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Claus,

weißt du zufällig auch, ob die Monstera auch das Wasser mit enthärtet? Theoretisch sollte sie auch die Mineralien benötigen, oder? Wäre ganz interessant zu wissen.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 15:40   #6
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Martin G.@27th February 2004 - 12:57
Hallo Claus,

weißt du zufällig auch, ob die Monstera auch das Wasser mit enthärtet? Theoretisch sollte sie auch die Mineralien benötigen, oder? Wäre ganz interessant zu wissen.

Gruß, Martin.
Hallo Martin,

also die Efeutute enthärtet das Wasser bei mir nicht. Ich habe in einem 300l Becken seit drei Jahren Efeutute am Wurzeln und die (eh nicht viel ) vorhandene Härte bleibt gleich. Ich denke nicht, dass es sich da mit Philodendron anders verhält. Die Efeutute hat auch schon beachtliche Ausmasse erreicht.
Nitrat kann und konnte ich in diesem Becken nie nachweisen, egal ob der Besatz Cichliden mittlerer Grösse waren, oder jetzt ca. 34 Corydoras und zwei 20cm Brunos.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 18:34   #7
gigazicke
Wels
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 55
Hallo,

kann mal einer, der mit der "Efeututen-Nitratfilter-Technik" arbeitet ein Foto machen und einstellen?!
Würde mich nämlich sehr interessieren wie Ihr das Anbringen des Blumentopf und mit den Luft/Wasserwurzeln?! technisch und optisch geregelt habt...

Schönes Wochenende noch..
Gruß
Nicole
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='colorurple'><span style='font-family:Times'>[b]Bedenke stets, Dir im Ungl
gigazicke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum