![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Leute!
Danke für die schnellen Antworten ![]() A Wahnsinn ... Najo das Problem bei mir ist einfach, da der Bodengrund bei den Welsen so schnell verschmutzt und ich daher dachte das ich zuviel füttere .. und noch dazu die Tellerschnecken vermehren sich leider wie die Karnickel was mich sehr stört ... und zur Schneckeneindämmung rät jeder weniger zu Füttern! Also wie ich aus den Antworten entnehmen kann sollte man sogar täglich füttern! Aber weiß nicht ist eine Tablette extra für die Welse täglich nicht zu viel? Da müsste ich dann sicher jedes Wochenende beim Wasserwechsel mit dem Staubsauger ins Becken hineinfahren, damit ich den Mulm entfernen kann, da sonst zuviel vorhanden ist! MfG Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage bezüglich Peckoltia compta L134! | Tammi | Loricariidae | 9 | 19.06.2010 15:25 |
Fütterung mit Sämereien | Tritonus | Ernährung der Fische | 0 | 06.11.2009 20:04 |
Idee bezüglich Fragen die nerven.. | Cattleya | Feedback | 38 | 14.10.2009 11:07 |
L 18, L 200 fütterung | joniJ | Ernährung der Fische | 8 | 11.04.2009 19:42 |