L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2004, 16:46   #11
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Tschuldigung, irgentetwas hat nicht funktioniert
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 16:48   #12
Raphael Winter
Wels
 
Benutzerbild von Raphael Winter
 
Registriert seit: 23.12.2003
Beiträge: 93
Hallo,
ich verstehe nicht, warum die wassertemperatur erhöht werden soll
(nicht als kritik auffassen, ist mehr eine Frage). Eigentlich ist der
Sauerstoffgehalt doch bei höheren Temperaturen geringer und
30 Grad sind doch für denZebra ok.
Wenn das falsch ist bitte sagen, bin noch ziemlich neu (und unerfahren)

Raphael
Raphael Winter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:17   #13
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Raphael,

Du hast recht, je wärmer das Wasser, desto weniger Sauerstoff kann darin gelöst werden. Die einzige Antwort, die mir hier einfällt, es ist z.B. gut um Ichthyophthirius multifiliis ohne Medikamente zu behandeln, da dieser Parasit bei solch hohen Temperaturen abstirbt. Allerdings muss diese Temperaturerhöhung über 3 Wochen durchgeführt werden, um die erwünschte Wirkung (Unterbrechung des Zyklus und Abtötung des Parasiten) zu erzielen. Ansonsten sind 30° C auf jeden Fall ausreichend. Zu hohe Temperaturen beschleunigen nur das Wachstum von Bakterien und die damit verbundene Sauerstoffzehrung.

L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 17:18   #14
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by Raphael Winter@4th February 2004 - 17:52
Hallo,
ich verstehe nicht, warum die wassertemperatur erhöht werden soll
(
Hallo Raphael,

viele Parasiten vertragen hohe Wassertemperaturen nicht sonderlich gut, und lassen sich dadurch wirksamer bekämpfen.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 22:43   #15
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hi!

@Raphael: Natürlich muss man bei einer solchen Temperaturerhöhung sehr stark belüften, ansonsten riskiert man das Leben seiner Tiere. Bei der Temperaturerhöhung geht es um was anderes.

@inspector: Um Ichthyo ging es mir in diesem Fall gar nicht. Eine Temperaturerhöhung erhöht nach meinem Verständnis die Stoffwechselvorgänge des Tieres und ist damit für die Heilung förderlich. Die Temperaturangabe habe ich eigentlich nur gemacht, damit klar ist, dass man nicht höher als die angegebene Temperatur gehen sollte. Das ist aber nur ein Erfahrungswert von mir.

Zitat:
Zu hohe Temperaturen beschleunigen nur das Wachstum von Bakterien und die damit verbundene Sauerstoffzehrung.
Das Wachstum von Bakterien wird nur beschleunigt, wenn sie sich noch in ihrem Temperaturoptimum befinden. Steigt die Temperatur darüber, so geht das Wachstum sogar zurück.

@Trixie: Hast schon Recht mit den Parasiten, aber hier gehts ja eher um Bakterien, oder? :hmm:

Grüße
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 16:25   #16
Snowball
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 67
Hallo nochmal hab in dem Becken jetzt zusätzlich für Sauerstoffzufuhr gesorgt mit nem kleinen Diffusor und am WE kommt noch ein zusaätzlicher außenfilter ran.

WW sehen wie folgt aus :

29 grad
Nitrit 0
nitrat kaum nachweisbar
Ph 7,3
GH 13

mal schauen ob es in ein paar Tagen besser ist

Danke für die vielen antworten mfg Snowball
Snowball ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum