![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
|
Hallo Christian,
merkwürdig, mit welcher Sicherheit die Leut' alles wissen... Wenn Erwin da schreibt, es wäre ein komplett anderer Einzug, ist das so auch nicht ganz richtig, denn oberer Tapajós-Einzug und ober Cuiabá berühren sich fast, in der Regenzeit kommt es mit Sicherheit zu river capturing. Ausgeschlossen, dass es in beiden Systemen dieselben Arten gibt, ist das dadurch eben nicht, viel eher sogar wahrscheilich. Und in der Datz steht ja sogar Cochliodon cf. cochliodon, was sich auf eine erste Bestimmung an Ort und Stelle durch Sonia Muller bezieht, und die - meine ich - sollte es eigentlich ganz gut wissen. Später ist der Frage niemand mehr nachgegangen, aber vielleicht kann das ja ein unterbeschäftigter Zeitgenosse mal nachholen. Ich habe jedenfalls keine auffälligen Unterscheidungsmerkmale zwischen dem aus dem Pantanal früher häufig importierten "Panaque sp. bruno" und dem L 137 feststellen können, schon gar nicht in der Augenfarbe. Grüße Claus |
![]() |
![]() |