L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 02:21   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
dass sie etwas schneller atmen als normale Fische ...
Das ist ja bei Welsen normal, da in der Bodenregion ohnehin weniger Sauerstoff ist oder?
eigentlich nicht. Vielleicht hast Du nicht besonders viel Sauerstoff in Deinem Becken, oder die Welse sind irgendwie anders "nervös" (krank, Kampf, ...).


Zitat:
Und ja wenn ein Wels in einer Tonhöhle liegt, tut er hin und wieder so facheln oder wie ihr das nennst mit seiner Schwanzflosse ...
Damit holt er sich frisches Wasser bzw. Futter in die Höhle oder?
Genau, frisches sauerstoffreiches Wasser. Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten, wenn die Männchen Gelege betreuen.
Futter holen sie damit nicht in die Höhle.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum