L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2003, 12:15   #3
GastwelsMichl
 
Beiträge: n/a
Hallo,
habe zwar nur Erfahrung mit Sterbai- Nachzuchten, aber meine Sterbai und duplicareus haben die Eier nicht gefressen (nur verpilzte !); die Jungen allerdings schon !
Ich mach´s jetzt immer so, dass ich die Eier mit einem weichen Schlauch kurz vor dem Schlupf da haften sie nicht mehr so stark (so nach 3-4 Tagen) - man sieht da schon deutliche Bewegungen im Ei, absauge und in einem Laichkasten mit ganz feinen Schlitzen (die neueren sind alle zu grob) überführe, wo die Kleinen dann in Ruhe schlüpfen können !

Schau doch´ bei Interesse ´mal auf www.Welse.net - C. Sterbai - da ist alles detailliert beschrieben !!

Viel Glück, Michl

P.S. Meine laichten alle 3 - 4 Tage (ca. 10 - 30 Eier) und das ging mehrere Monate immer ´mal wieder mit ´ner Woche Pause oder so !!!
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum