![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Zitat:
Oder Du wartest noch ein paar Monate auf das Datz Sonderheft "L Nummern"
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ich tippe auch auf L-121,L-135 hat vorne nicht dises schöne "Netzmuster". Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Moin Daniel,
Zitat:
Grüße, Corina |
|
![]() |
![]() |
#14 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Frank,
Zitat:
naja, das ist eigentlich ganz einfach: 1. Rolo hat immer recht. 2. wenn du es schaffen solltest Nr1. zu widerlegen, dann hast du den Hauptgewinn erreicht ![]() Häufig haben auch Martin, Walter und auch André recht ![]() Zitat:
<!--QuoteBegin-Cichliden_Frank@13th December 2003 - 20:41 Welches Buch empfhielt Ihr mir zur Bestimmung? [/quote] na da gibts doch nur eins, den Wels Atlas Band 2, erscheint passend zur Interzoo 2004 im Frühjahr.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hmm,
also der Mann von den Rübenzwergen wagt sich aber wieder mal auf dünnes Eis... :wirr:
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
:hmm: warum? was interessiert das den händler, bzw. warum muß er 100% richtige angaben machen manchmal wissen auch die importeure scheinbar kaum aus welchem fluß jetzt genau die gelieferten fische kommen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Kerstin
Zitat:
Siehe gerade jetzt bei diesen Tieren L121/135. Rolo hatte/hat auch ein Tier davon. Ohne Kenntnis der Herkunftsunterscheide hatte wohl selbst Ingo es zuerst auf die falsche Art geschätzt, bis er die Herkunft kannte. (Kann sein das es etwas anders waar, aber das kann Rolo dann noch richtig stellen, aber vom Prinzip her war so so). Aber ok ich bin es zumindestens von meinem Händler gewohnt, das ich von den meisten Fischen sogar den genau Fundort bekommen kann. Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch etwas verwöhnt, denn welcher andere Händler importiert schon selber :angel:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
genau das ist die problematik die meisten händler sind ja nichtmal fähig die l-nummern richtig auf die schildchen zu schreiben, willst du da tatsächlich erwarten dass sie auch noch erratene flußnamen aufschreiben :hmm: neuester satz zum thema: "nein, also die welse kosten schon 39 euro das stück, das sind ja immerhin EDEL-welse, die haben sogar eine nummer!" (ich werde jetzt nicht dazusagen dass in dem laden keiner dazu fähig war diese nummer herauszufinden ![]() bleib also weiterhin so optimistisch andi :hi: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Gruß, Corina, die auch selbstexportierende Händler kennt, die ihren Zulieferen aber nicht alles glauben! :hi: |
|
![]() |