L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2003, 12:06   #3
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich würde mich auf ein oder zwei Arten beschränken.

L46 brauchen recht hohe Temperaturen (um die 29 Grad). Dies solltest Du auch bei Deiner Becken-Planung bedenken. Es ist nicht nur die Grösse eines Welses wichtig, auch seine Ansprüche an Lebensbedingungen, Futter etc. sind nicht zu vernachlässigen.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ancistrini sp. "L127 / L207" (Peckoltia lujani) - Erfahrungen? Acanthicus Loricariidae 5 22.10.2008 08:46
Panaqolus albivermis L204 Robin Loricariidae 2 28.12.2005 13:54
Panaqolus albivermis L204 mit Peckoltia compta L134 in 240Liter? Shady Loricariidae 7 28.01.2005 10:18
Panaqolus albivermis L204 paba Loricariidae 6 21.06.2004 01:33
L260 mit Panaqolus albivermis L204 vergesellschaften? TigerQueeen Loricariidae 1 20.08.2003 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum