L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 10:24   #9
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,

wir müssen bei der Betrachtung noch etwas berücksichtigen:

Das Wasser aus dem Filter ist ja zunächst Sauerstoff-arm (zumindest im Vergleich zum AQ-Wasser). Bei einem Filterdurchlauf kann man mit 0,5 - 1mg/l Sauerstoffzehrung rechnen. Ich denk mal, je nach Filter auch mal mehr.

D.h. das wir neben dem "normalen" Sauerstoffverbrauch durch Biologische Umsetzung und die "Insassen" ja auch zusätzlich den O2-Verlust des Filters ausgleichen müssen. Da kann dann die reine Oberflächenbewegung schnell mal zu wenig werden, besonders wenn man Sauertsoffliebende Arten pflegt.
Die Pflanzen werden dabei wohl den geringsten Teil zu beisteuern, denk ich...

dank Dir, Kerstin.
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum