![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
|
Cochliodon
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
|
Hoi,
dem hab ich vor einigen Jahren auch mal gepflegt. Leider sind alle Tiere innert kurzer Zeit verstorben. ![]() ![]() Jungtier: ![]() Gruppenfoto: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
|
Hi Ralf,
es sind schon Hammerviecher. Kannst du etwas zum Wachstum bei deinen Exemplaren sagen, erwartungsgemäß zügig oder eher langsam? lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 810
|
Hallo Daniel
Habe 2 L360. Sind 20 cm und haben cirka 10 Jahre gebraucht. Habe sie damals von Sven Seidel bekommen. Also eher langsam bei mir. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Beiträge: 516
|
Wahrscheinlich waren sie zu viel "an der Luft"...
![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
|
Hi Jürgen,
das ist extrem lang, wie groß waren sie denn zu Beginn? Auch wenn ich mit der Art noch keine Erfahrungen sammeln konnte, so sollten sie doch deutlich schneller wachsen, selbst wenn sie beim Kauf 5cm waren. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 810
|
Hallo Daniel
Nee die waren schon 8-10cm beim kauf,gemessen habe ich sie jetzt nicht.Sie können auch 22cm sein. Aber sie sind nicht schnell gewachen. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
BSSW-Nord
|
Hi
Der Red Bruno ist einer der wenigen Harnischwelse, der sich bei mir selten versteckt. Während viele Arten sich verkriechen, sobald die Beleuchtung angeschaltet wird, bleibt der Cochliodon basilisko immer noch aktiv. Diese ruhigen, aus dem Rio Paraguay stammenden Vertreter sind häufig im Handel anzutreffen. ![]() Cochliodon basilisko https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp?product=922 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
BSSW-Nord
|
Hi
Erst 2014 wurde der Hypostomus khimaera / Cochliodon khimaera wissenschaftlich beschrieben. Diese Welse sind im Rio Paraguay im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso beheimatet. Dieses ist ein adultes Tier im XXL-Format. Solche stattlichen Exemplare sind in der Aquaristik selten zu finden. ![]() Hypostomus khimaera / Cochliodon khimaera https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p?product=2362 Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque cochliodon, uvm. | James | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.06.2006 07:36 |
L-137 Cochliodon Sp.? | Cichliden_Frank | Welcher Wels ist das? | 29 | 03.02.2006 15:57 |
Panaque cochliodon | L46! | Loricariidae | 3 | 29.01.2006 18:50 |