![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#241 |
Babywels
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 6
|
Eine Frage: Wie schält man erbsen, lol??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#242 | |
BSSW-Nord
|
Hi
Zitat:
![]() Oder man zerdrückt diese, damit die Welse an der festen Schale nicht die Lust verlieren. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 |
Wels
Registriert seit: 09.07.2010
Beiträge: 62
|
Grüne Bohnen! Nur die festen Kerne entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Wels
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
|
Zerdrückte Erbsen sind topp!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Babywels
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 21
|
Auch wenn der Thread alt ist:
Ein Favorit von mir wurde scheinbar noch nicht erwähnt, das ist Sellerie. Ich schäle sie und klemme sie am Boden fest (Kuchengabel seitlich rein und dann den Stil in eine Röhre mit seitlichem Ausgang). Sehr gut ist auch Kohlrabi, da er meist von selber sinkt. Die manchmal auftretende Wassertrübung scheint keine negativen Auswirkungen zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#246 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2020
Beiträge: 7
|
Hallo Zusammen!
Ich mache ab und zu selbst Futter aus Gemüse: - Ich nutze eine Dose gekochte Erbsen als Basis. Diese drücke ich durch einen Nudelsieb, um sie von der Schale zu trennen. - Dann gebe ich getrocknete Brenneselblätter und Paprikapulver dazu und vermenge alles mit einem Mixer. - Anschließend fülle ich die grüne Masse in eine Einwegspritze und drücke kleine Würstchen auf ein Backblech (da kann man auch was anderes nehmen) Meine Tiere lieben es und es hat noch keinem geschadet! Zusätzlich füttere ich aber noch mit Flockenfutter, um meine Fische mit den wichtigsten Nährstoffen zu versorgen. Ich versuche beide Futterarten gut abzuwechseln (es kommt auch immer ein bisschen darauf an, ob ich Zeit habe das Futter vorzubereiten ![]() Hier habe ich noch ein paar interessante Informationen gefunden: https://www.petmeister.de/fischfutter-test/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Babywels
Registriert seit: 15.09.2020
Beiträge: 10
|
Hi
ich habe bisher nur ein bisschen Zucchini und Paprika probiert. Kommt sehr gut an ![]() Das Fischfutter Rezept finde ich ziemlich interessant. Wenn ich mal mehr Zeit habe, mache ich mir vielleicht auch diese Mühe. Ich hoffe aber, auch ohne häufig besonders verarbeitetes Gemüse, biete ich genug an ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2020
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]()
__________________
Schwimm auch mal gegen den Strom - es lohnt sich! |
|
![]() |
![]() |