![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 13
|
Zitat:
Ja, ist echt schwer. Nun müsste man ja schauen, ob im Verbreitungsgebiet vom "Cochliodon basilisko" dieser Hypostomus verbreitet ist um eventuell die Arten eingrenzen zu können. Weil auch beim Großhändler kann ja viel zusammengesetzter Besatz aus verschiedenen Regionen paddeln, wird eingetütet und dann noch unterm falschen Namen "Chaetostoma" geliefert und angeboten. Wenn es der L346 wäre, dann wird er ja schon mal wohl laut der Seite hier kein "Flussmonster" wie Wabenschilderwels und Co mit 50cm+ ![]() Was mich stutzig macht, ist die Beschreibung beim L346 unter "Sonstiges". Dort steht ja "Mit dem abgeflachtem Körperbau, der für "Hypostomus" ungewöhnlich kleinen und niedrigen Rückenflosse und den kleinen Augen, erinnert die Art eher an die Vertreter der Gattung "Chaetostoma". Wenn ich mir da mein Exemplar so anschaue, sehe ich da keine kleine und niedrige Rückenflosse, sondern doch schon ein schönes "Segel" ![]() ![]() Ich werde ihn weiterhin gut durchfüttern, schauen wie er sich entwickelt und hin und wieder Bilder machen. LG Robert |
|
![]() |
![]() |