![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
|
Hi Erik, was sie genau haben, kann ich leider auch nicht sagen.
Aber es scheinen ja Infektionen oder Wunden zu sein, die verpilzen. Auf jeden Fall großen Wasserwechsel. Auch den Filter reinigen. Dann sollte die Keimzahl im Becken erst mal reduziert werden. Entweder würde ich viele Seemandelbaumblätter verwenden oder auch Medikamente zur Bakteriensenkung. Gegen die Pilzsporen würde ich auf UV zurückgreifen, hilft auch bei der Keimsenkung. Den pH-Wert würde ich auch etwas senken auf etwa pH 6. Je nach Beckengröße können da zum Beispiel schon viele Erlenzapfen helfen. Bei Futter würde ich erst mal auf hochwertigeres zurückgreifen, also Frostfutter. Das belastet das Wasser weniger als Trockenfutter. Da du ein Mikroskop hast, könntest du die Erreger vielleicht genauer identifizieren, das wäre sehr hilfreich.
__________________
MFG Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 sterben mit Blähbauch | ysunrise | Loricariidae | 22 | 24.12.2018 23:45 |
Alter für Laichreife? LDA67 und L183 | hobbywels | Zucht | 3 | 04.11.2005 19:53 |
L144 und L183 | stefanbks | Zucht | 2 | 20.09.2004 12:26 |