L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2020, 19:42   #2
Micha
Welspapa
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 183
Hi David, erst mal zum Einstieg: Nie Tiere der gleichen Gattung in einem Becken pflegen, wenn man keine Kreuzungen haben möchte.
Das würde heißen, du solltest also keine Welse der Gattung Ancistrus dazu setzen.
Möglich wären da aber trotz allem noch einige Tausend, das Aufzählen wäre wohl etwas enorm.
Vom Prinzip her kannst du also zwei weitere Gattungen dazusetzen, zum Beispiel Welse der Gattung Panaqolus und Peckoltia.
Aber erst mal würde ich an deiner Stelle schauen, welche Tiere du bekommen kannst und dann daraus die passenden aussuchen.
Von den Tausenden Arten ist oft nur ein Bruchteil überhaupt zur Zeit verfügbar.
Besonderheiten sucht man schon mal Jahre lang.
__________________
MFG Micha
Micha ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Ancistrus Art ist das? fußballfisch Welcher Wels ist das? 3 06.03.2020 09:58
Schon wieder abgelaicht Ancistrus sp. normalo??? Feuerdame Zucht 4 27.12.2004 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum