L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2019, 08:10   #3
Floscher
Babywels
 
Registriert seit: 09.10.2019
Beiträge: 16
Moin Ralf

Mit dem Fenster wird sich zeigen. Sind letztes Jahr alle neu gekommen.

Mit dem Aufheizen ist mir bewusst das es oben wärmer ist entsprechend sind die Becken zu Besetzen.Reicht es bei einer derartigen Anlage das Heizen auf den Tag zu begrenzen? oder Kühlen die Becken nachts zu weit runter?

Zur Versiegelung bei uns in der Werkstatt hats 4 Jahre gehalten trotz PKW befahren viel Sand bei Täglicher benutzung. Ist auch ein mehrschichtiger Aufbau gewesen mit Harz usw. wenn ich mich recht entsinne.

Lüftung mit Wärmetauscher habe ich im Frühjahr bereits im Schlafzimmer verbaut. Im Keller würde ich sonst ein Luftentfeuchter nutzen oder die Brauchwasserwärmepumpe ihre Luft aus dem Zimmer absaugen lassen.

Die Tür wäre bei bedarf ja in kurzer Zeit umzu ändern.

Bodenabfluss ist leider nur im Nebenzimmer aber mal schauen was die Tragfähigkeit des Estrichs sagt vielleicht muss da was geändert werden dann könnte man da gleich mit ran gehen.

Gruß Flo
Floscher ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum