![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2018
Ort: 68219 Mannheim
Beiträge: 14
|
Ich habe zum Glück noch einen Sack mit Buchenlaub gefunden. Damit komme ich gut durch bis zum Herbst.
Es soll für die Deko als auch für die Ernährung dienen. Walnussblätter habe ich genug getrocknete, aber Hauptbestandteil ist Buchenlaub. Walnuss für eine kleine Mulmschicht, macht sich dekorativ sicher auch sehr gut. :-) Vielen Dank für die Hilfe Weiterhin frohes schwitzen LG Claudia |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Laub / Blätter für Ancistomus........ | MichaelS | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 30.05.2013 12:34 |
Laub sammeln | Joker78 | Aquaristik allgemein | 0 | 17.06.2009 21:54 |
Wie ist das eigendlich mit den Laub im Aq? | l-134fan | Loricariidae | 5 | 08.11.2006 17:34 |
Giftiges Laub | harryhirschxvii | Aquaristik allgemein | 11 | 27.08.2005 13:15 |