L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2019, 13:52   #1
Raffaella
Jungwels
 
Benutzerbild von Raffaella
 
Registriert seit: 13.02.2019
Ort: Travenbrück
Beiträge: 37
Hallo nochmal,

das Thema ist jetzt vielleicht nicht mehr ganz getroffen, aber ich habe nochmal eine Frage und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt?! Ich plane im Moment 2 neue Becken und überlege halt sehr viel, wie man es am Besten macht...

1. Becken 150x35cm
2. Becken 150x40cm

Bisheriger Besatz: 5x L173, 6x L333
Geplanter Besatz: 5x L134, 5-6x L168

Wie oben gesehen, habe ich erst geplant die L168 mit den L333 und die L134 zusammen mit den L173 zu halten. Nun habe ich aber überlegt, ob es Platztechnisch und von den Ansprüchen her nicht besser wäre die L168 mit den L173 und die L134 mit den L333 zu halten?

Für Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Raffaella
__________________

L333+, L173, L168, L134
Raffaella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2019, 20:01   #2
raffi
Welspapa
 
Registriert seit: 02.12.2014
Beiträge: 140
Hallo!
Ich bin großer Fan von reinen Artenbecken. Von daher würde ich beide Becken auf der Hälfte abtrennen. Dann hättest du 2 mal 75x40 Grundfläche und 2 mal 75x35cm Grundfläche. Platzmäßig reicht das locker für jede Art. Die Abtrennung würde ich mit einer plexiglasscheibe machen oder mit einer Filtermatte und U-Profilen.
Gruß
Raphael
raffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L168? killer2000spy Welcher Wels ist das? 17 17.02.2013 10:57
L168? malleverden Welcher Wels ist das? 0 19.03.2012 19:24
Biete L260 L333 L28 L201 L70 L66 L168 WfNz in Wedemark Dennis2112 Privat: Tiere abzugeben 0 30.12.2011 17:30
Ist es ein L168? James Dean Welcher Wels ist das? 3 20.04.2005 15:59
2*L168 L-ko Welcher Wels ist das? 7 07.01.2005 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum