![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Timo
Ich bin da ganz Daniels Meinung, das ist ein sp. aff. maccus "L 448". Dein Welse ist allen Anschein nach ein Weibchen dieser Art. ![]() Die Tiere werden sehr oft im Zooladen angeboten, daher hast du sogar die Möglichkeit, noch mal ein Männchen nachzuholen. Die Männchen haben am Schwanzstiel eine Vielzahl von langen Borsten (Odontoden). ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei der Art Bestimmung | Pipus | Welcher Wels ist das? | 9 | 01.01.2017 19:33 |
Hilfe bei bestimmung | merlin889 | Callichthyidae | 1 | 21.03.2013 20:43 |
Hilfe bei Bestimmung der L-Nummer | ODO | Welcher Wels ist das? | 2 | 24.02.2012 21:12 |
Hilfe bei Bestimmung | hightower208 | Welcher Wels ist das? | 16 | 16.03.2010 13:02 |
bitte um Bestimmung dieses Welses | *Skalar* | Welcher Wels ist das? | 2 | 30.05.2007 19:45 |