![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
es gibt tatsächlich Harnischwelse mit einer gewissen Brackwassertoleranz, in Surinam ist dies beispielsweise für Hypostomus watwata und Loricaria cataphracta bekannt. Ich vermag aber nicht zu sagen, welche Salzkonzentrationen diese genau tolerieren und diese wird wohl auch kräftig variieren (Tide, Trockenzeit/Regenzeit,...). Üblicherweise wird meines Wissens ~300 mg Cl/l als Grenze zwischen Frisch- und Brackwasser angenommen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftheber & Salzwasser | AFC | Aquaristik allgemein | 1 | 17.09.2014 20:52 |
Saugwelse – mal nicht Südamerika (AQUALOGNews Nr. 81, 82) | L-ko | Medienspiegel | 0 | 15.07.2008 17:14 |
Wasserflöhe in Salzwasser | carstenr | Aquaristik allgemein | 0 | 11.04.2008 22:00 |
Fensterputzerwelse/saugwelse | Zwergkralli | Lebensräume der Welse | 17 | 16.01.2004 21:43 |