L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2018, 09:41   #9
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
exakt so, Sandor, so mach ich das auch seit Jahren. Und die Steine habe ich auch seit vielen Jahren im Einsatz, die gibt es auch mit unterschiedlichen Formen/Größen der Löcher, und nichts ist einfacher als Jungfische aus Becken herausfangen als mit diesen Steinen. Das Problem mit dem Gewicht in einer Hand, ja, bei den schweren Steinen manchmal ein Problem, aber die zwei Sekunden bis ich die kleinen im Netz habe und dann den Stein mit zwei Händen rausheben kann ist ok, habe jedenfalls deswegen noch keinen Grund gesehen auf die Steine zu verzichten.

Aber nochmal, ich finde Ralf's Idee gut, aber Lücken sollten zugänglich sein oder verschlossen werden, meine Erfahrung. Denn Platz für gammelndes Futter ist in der kleinsten Lücke
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum