![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Moin, so viele verschiedene Gattungen habe ich nicht. Ich konnte das bislang nur bei Hypancistrus und Oligancistrus beobachten. Bei Sturisoma und Hemiloricaria habe ich das nie gesehen.
Richtig aufmerksam bin ich auch erst geworden, als ich ein Hypancistrus Gelege ab dem 3 Tag im Inkubator betreut habe. Das Gelege sah bis zum 5 Tag tadellos aus und dann entstanden vereinzelt kreisrunde Löcher. Daher hatte ich entweder eine Einwirkung von außen (Bakterien/Pilze) oder von innen (irgend eine Fehlfunktion) im Verdacht. Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim Schlupf von roten Hexenwelsen | Andreas Werth | Loricariidae | 8 | 27.07.2009 21:13 |
Neubeschreibung eines fossilen Loricariiden | Norman | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 21.09.2007 08:11 |
Loricariiden auf den Philippinen | L172 | Sonstige Arbeiten und Berichte | 2 | 18.01.2006 17:45 |
Darmatmung - Loricariiden | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 05.06.2005 00:36 |
Sozialverhalten der Loricariiden | Sven T | Loricariidae | 1 | 15.07.2003 19:14 |