L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2018, 05:34   #1
Inselmann
Wels
 
Benutzerbild von Inselmann
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 90
Moin MH,

falls die Möglichkeit besteht, wäre es eine Überlegung wert, Regenwasser zu verwenden. Der ph-Wert liegt hier oft im etwas niedrigeren Bereich.

Viele Grüße,

Fabian
Inselmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2018, 15:08   #2
Sandro
L-Wels
 
Benutzerbild von Sandro
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 225
Hallo MH, einige Dinge müssten erst mal geklärt werden.
Zitat:
Mein Ausgangswasser hat Ph 8,0,
Ist das dein Leitungswasser oder Brunnenwasser?
In den meisten Fällen wird das Leitungswasser von den Wasserwerken auf einen Wert zwischen 7,1 bis 7,4 pH gebracht.
Das hat etwas mit der Haltbarkeit der Leitungen zu tun. Daher würde mich auch interessieren, wie du die Werte ermittelst und ob du da schon mal eine Vergleichsmethode versucht hast.

Zitat:
div. Versuche zur Senkung brachten nicht den gewünschten Erfolg
Was soll der Erfolg sein?

Zitat:
Fische: L 201, 129, 136 a/b Ancistrus rot
Ist es das Ziel, diese Arten zu vermehren?

Zitat:
bzw. war das Wasser so dunkel, dass die Hinterseite des 40-ziger's nicht mehr sichtbar ist
Was für ein Becken hast du genau? Ein 40-ziger ist für mich ein 40 cm Standardbecken, das hat gerade mal 25 Liter. Gut, um die Larven seperat heranwachsen zu lassen.

Zitat:
Nur dest. Wasser mit ca. 1° verwenden und ein Sack Torf in den HMF sollte angeblich Ph 4,5 ergeben
Wolltest du jetzt extreme Schwarzwasser-Salmlerarten züchten?
Dann solltest du vielleicht die Klarwasser-Welsarten, die du da hast, lieber aus dem Becken nehmen.

Zitat:
Torfkanone kommt aus Platzgründen nicht in Frage!
Torfkanonen haben bestimmt verschiedene Größen, für ein 10 000 Liter Becken sind sie bestimmt schon riesig.
Aber bei mir habe ich eine 3-Liter Torfkanone zur Salmlerzucht, die braucht gar nicht so viel Platz.

Zitat:
ich würde den billigen Torf vom De..er nehmen o.benötige ich Granulat aus der Tierhandlung
Der billige Torf hat bei mir immer gute Arbeit geleistet. Das Granulat hat den Vorteil, dass die Endwerte immer gleich sind, bei gleicher Anwendung. Bei billigem Torf können bei jedem Sack kleine pH-Abweichungen vorkommen. Aber die Unterschiede machen sich in der Praxis nicht bemerkbar.

Bei mir ist es so, dass der pH-Wert in den eingelaufenen Becken nach einem Wasserwechsel kurz ansteigt durch das frische Wasser (7,3 pH), aber dann wieder innerhalb einiger Tage auf etwa 6,7 pH absinkt.
Was die Klarwasser-Welsarten auch alle für die Zucht nur brauchen.
__________________
Mfg
Sandro
_ _ _ _ _ _ _ _



In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.


Heinrich Mann
Sandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2018, 07:27   #3
L-46Fan78
Babywels
 
Benutzerbild von L-46Fan78
 
Registriert seit: 17.04.2018
Ort: Hessen
Beiträge: 11
Ph Wert senken

Hallo
Eine umkerosmose anlage wäre auch noch ne überlegung!!!
Gruß
L-46Fan78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 134 pH Wert senken? baboom84 Zucht 26 08.01.2013 17:46
PH Wert senken fischfreund22 Aquaristik allgemein 14 27.03.2008 12:20
PH-Wert senken? Wels-L134-Wels Einrichtung von Welsbecken 10 30.01.2006 18:31
PH-Wert senken Pleco82 Aquaristik allgemein 3 28.08.2005 12:39
KH Wert senken idefix Aquaristik allgemein 9 07.06.2004 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum