![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Punkte-Anzahl nicht besonders zielführend. Alleine schon die Schwanzflosse ist stark alters- und haltungsabhängig. Bei Jungfischen habe ich oftmals gegabelte Schwanzflossen beobachten können, die bei Alttieren bei weitem nicht mehr so ausgeprägt sind. Unvollständig geöffnete Schwanzflossen neigen gerne dazu, ausgezogener zu wirken, während sie in offenem Zustand nicht danach aussehen. Wenn die Tiere WF waren und als L 136 in den Handel kamen, sollten sie wohl über Manaus gekommen sein. Die L 4/5/28/73 sollten eher über Belem raus gehen. Also sollte man eher anfangen, rückwärts zu schauen, wer die L 136 mal bestimmt hat. Wenn sie schon vom Exporteur mit dem Fundort kamen, sollte das mehr Sicherheit geben. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 450 oder nicht? | DerPleco | Welcher Wels ist das? | 2 | 15.12.2015 20:01 |
Bin ich ein L 236 oder nicht? | schwerdtiwels | Welcher Wels ist das? | 44 | 23.01.2007 19:47 |
L 120 oder nicht? | Hermann63 | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.11.2005 19:49 |
Ancistrus dolichopterus L183 oder nicht | credendo vides | Loricariidae | 1 | 20.08.2004 18:53 |