L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2017, 10:56   #5
Fish-Man
Wels
 
Benutzerbild von Fish-Man
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
Hallo,

bei derartigen Fällen habe ich gute Erfahrungen gemacht mit einem großzügigen Wasserwechsel. Am besten 80 % und mit dem Frischwasser Beigabe laut Rezeptur vom Hobby Ektozon. Ist auch kein wirklich aggressives Heilmittel wie ich finde . Aber wie vom "Vorredner" erwähnt Wasserbedingungen unter die Lupe nehmen (gammelige Futterreste,abgestorbene Pflanzen ,morsches Wurzelholz etc. ..)

LG
Bernd
__________________
Fish-Man ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich weiß nicht, was für ein wels das ist k.addl Welcher Wels ist das? 3 07.09.2009 07:01
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Weiß jemand was das für ein Wels ist? Ecki242 Welcher Wels ist das? 2 03.01.2007 23:33
Wie weiß ich welcher L-wels es ist? gego Welcher Wels ist das? 17 29.01.2006 10:25
Welcher Wels ist das? elchi Welcher Wels ist das? 4 12.07.2005 15:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum