![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Sandor,
da gebe ich Dir vollkommen recht, das könnte die gleiche Art sein. Die Herkunft ist ja offenbar auch gleich bzw. zumindest sind sie aus dem gleichen Fluss-System. Bis auf die fehlenden Körperflecken und die fehlende (schwache) Bänderung der Caudale passt das ziemlich gut. In der Körperform sehe ich keine relevanten Unterschiede. Interessant wäre es schon zu wissen, ob diese bei anderen Exemplaren zumindestens zu erahnen sind oder ob die auf dunklerem Boden ev. hervorkommen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A new Corydoras from floodplain swamps of the São Francisco river basin, northeastern Brazil: Corydoras costai | Acanthicus | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 19.09.2016 05:10 |
Corydoras brittoi und Corydoras pavanelliae | t195 | Callichthyidae | 0 | 01.04.2016 21:19 |
Kreuzen sich Corydoras sterbai und Corydoras seussi? | Almewels | Callichthyidae | 1 | 15.10.2014 19:28 |
Suche Corydoras schwartzi und Corydoras habrosus | silver | Suche | 0 | 11.06.2011 16:13 |
Corydoras arcuatus oder Corydoras panda? | C. O. | Callichthyidae | 7 | 11.09.2004 12:29 |