![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Ralf,
Zitat:
Laichansatz sehe ich in der Tat nicht wirklich, das kräftigere Tier ist etwas stärker bestachelt (Odontoden auf den Pektoralen), aber das sind nur Nuancen und könnte auch daran liegen, dass es dass dominante Tier ist. Die Kopfform ist das einzige, was bei den Tiere unterschiedlich zu sein scheint. Nur sind die Tiere mit breiterem Kopf auch allgemein etwas kräftiger. Zitat:
Bei manchen scheinen auch die Pektoralen etwas länger zu sein (Männchen?). Aber in Summe finde ich es bei denen recht schwierig die Geschlechter optisch zu unterscheiden. Was würdet Ihr bzgl. der Genitalpapille sagen (die habe ich leider nur von dem rechten fotografiert, auf's Bild klicken): ![]() Einige Exemplare sind ständig in Höhlen, die sie teilweise energisch verteidigen bzw. erobern. Andere sind immer außerhalb der Höhlen. Aber ob das wirklich was heisst... Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (14.05.2017 um 12:16 Uhr). Grund: Bild |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsbestimmung von L 114 | aphyosemion | Loricariidae | 1 | 05.05.2012 13:30 |
Geschlechtsbestimmung L46 | Billjo | Welcher Wels ist das? | 4 | 05.06.2011 13:48 |
L46 Geschlechtsbestimmung - Hypancistrus zebra / L046 | Pierre | Loricariidae | 27 | 20.01.2008 19:18 |
Geschlechtsbestimmung | maltehamburg | Loricariidae | 0 | 15.12.2007 14:54 |
Oligancistrus zuanoni L020 Geschlechtsbestimmung | Dariusum | Loricariidae | 1 | 05.11.2006 22:55 |