L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2017, 20:18   #4
Uwe74
Babywels
 
Registriert seit: 02.12.2016
Beiträge: 18
Die afizuchte kenne ich. Manchmal etwas umständlich/ausführlich formuliert, aber eine ungemeine Fülle an hilfreichen Tipps und Informationen eines offenbar sehr erfolgreichen Züchters.

Ich denke, mein Hauptproblem ist, dass ich nur 1-2 wöchentlich nach den Enchyträen schaue. Vielleicht ist es auch zu warm oder die Erde zu trocken. Habe jetzt zwei Kisten am Laufen und werde mal eine offen stehen lassen und häufiger anfeuchten und die andere geschlossen. Morgen teile ich die vorhandenen Enchyträen dann noch auf eine dritte Kiste mit Seramis auf. Angeblich braucht man da wesentlich seltener nach zu schauen, da sie besser die Feuchtigkeit reguliert. Zudem werde ich da für mehr Luftaustausch (s.o.) sorgen.

@Jost: Wahrscheinlich ist es die falsche Kategorie für den Thread. Ansonsten geht es hier nur um Zuchtberichte von Welsen. Passt wahrscheinlich besser unter "Allgemeines".

Gruß

Uwe
Uwe74 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum