![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Wenn im Wasser noch andere Puffersysteme enthalten sind, werden die Messergebnisse verfälscht. Gruß, Karsten P.S. Ich habe gerade nochmal nachgelesen, Wikipedia widerspricht da meiner alten Literatur. Es wird zwar HCO3- gemessen, aber demnach tatsächlich wie Jürgen schreibt nur der Anteil der KH berücksichtigt, der durch Erdalkali-Kationen "gedeckt" ist. Dann kann die KH nicht höher sein als die GH. Gemessen wird hingegen die Säurebindungskapazität, in Abwesenheit von "Störfaktoren" also die Konzentration von HCO3-. In meinem alten Buch und anderen Stellen im Internet wird (vermutlich falsch) die KH mit der Konzentration von HCO3- gleichgesetzt.
__________________
Geändert von Karsten S. (22.01.2017 um 11:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steigende Werte | Bippo | Lebensräume der Welse | 6 | 20.10.2010 18:07 |
PH-Werte | Lukas_W | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 04.10.2010 20:30 |
Welche Werte für Weisssaumwels | samira | Lebensräume der Welse | 2 | 03.06.2004 13:16 |
Wasser-Werte | Dieter_ | Einrichtung von Welsbecken | 28 | 01.11.2003 13:50 |