![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
die Barteln von Corys sind recht empindlich, da reichen im Aquarium oft schon kleine Verletzungen (zum Beispiel durch scharfkantigen Kies) und nicht optimale Wasserbedingungen (Stichwort: Keimdruck) und schon leiden die Barteln. Häufige Wasserwechsel und ein niedriger pH-Wert senken den Keimdruck, feiner Sand reduziert die Gefahr von Verletzungen. Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter sollten auch helfen. Ich sehe bei Dir also keine offensichtlichen "Fehler". Aber ein Eingraben im Kies/Sand ist bei Corys nicht normal, sondern ein Zeichen von Unwohlsein. Aber woran das liegt, kann ich leider nicht sagen. Wie lange ist denn der Kies schon im Becken und wie hoch ist die Kiesschicht, könnte darin eventuell etwas gammeln ? Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kreuzen sich Corydoras sterbai und Corydoras seussi? | Almewels | Callichthyidae | 1 | 15.10.2014 19:28 |
Wenn Zebras die Streifen verlieren... | Line | Krankheiten | 21 | 22.08.2011 23:58 |
Corydoras sterbai/Barteln futsch | Dagro | Krankheiten | 11 | 19.05.2007 11:53 |
Corydoras sterbai | C-Hoernsche | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2006 21:14 |
Corydoras Sterbai NZ | margot | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 31.07.2005 13:54 |