![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 86
|
Hallo Jost,
von den Bildern her denke ich am ehestens an Verletzungen zB durch den Transport und das Fangen der Tiere. Die betroffenen Flossenteile auf den Bildern wären recht typisch. Nun sind sie abgestorben und sekundär verpilzt, am ehesten Saprolegnien. Da sollte Salz reichen, wenn die Fische es vertragen 2-3 gr. pro Liter. Und natürlich die übliche und in der Behandlungszeit ruhig etwas übertriebene Beckenhygiene.
__________________
Gruß Jürgen Wie Sie sehen, sehen Sie nix. Warum Sie nix sehen sehen Sie gleich..... (Loriot) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Juvenile L204 Wildfänge | Flundi | Suche | 0 | 16.11.2008 09:08 |
Hilfe Gegen Verpilzungen! | ~~FISHWORLD~~ | Krankheiten | 6 | 04.01.2004 12:54 |