![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin
ok, alle meine Erfahrungen und deshalb auch alle meine Empfehlungen gelten für Süßwasser. Was bei Brack- und Seewasser das beste ist, keine Ahnung. Seemandelbaumblätter haben nichts mit den Keimzahlen zu tun, im Gegenteil würde ich erwarten dass durch sie diese sogar steigen, weil aus dem sich entwickelnden Biofilm auch Mikroorganismen freigesetzt werden. Seemandelbaumblättern wird nachgesagt, dass bestimmte Bakterien nicht so gut wachsen, das ist aber was anderes als die Keimzahl insgesamt. Deshalb, und mit Bezug auf UV, Wasserwechsel und nochmals Wasserwechsel. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion bzgl. Versand und "Entsorgung" von Welsen | Gibbyceps | OffTopic | 28 | 29.05.2008 19:17 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Meine Neuen "kleinen" Pw | Torw | Callichthyidae | 14 | 01.01.2004 13:50 |