![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 50
|
Neue Wasserwerte
Hallo,
wir haben neue Wasserwerte bekommen, da ein zusätzlicher Brunnen mit angeschlossen wurde. Das neue Wasser wird mit Mittel (Hart) bezeichnet. Werte: GH: 8,6 KH: 8,6 Ph: 8,1 LW: 511 das alte Wasser war mit Hart bzeichnet: Werte: GH: 15 KH: 12 Ph: 7,8 LW: 680 Zucht PW: Panda, Similis und CW32 Zucht funktioniert mit den neuen Werten im Leitungswasser. Die Eques sind rund laichen aber nicht, Wasser ca. 50% mit Osmosewasser verschnitten. Sturis: Festivum und Nigrorostum, sowie einige kleine Nadelwelse. Die Festivum hängen manchmal balzend an der Scheibe haben jedoch vor ca. 6 Monaten das letzte Mal abgelaicht. Die L-Welse L46, haben bereits abgelaicht jedoch war das Wasser mit 50% Osmosewasser verschnitten, die L387 und L400 sind noch zu jung. Ich bitte um Meinungen zu den neuen Wasserwerten, ist zugabe von Osmosewasser nötig? Ist nicht insbesondere der PH Wert sehr hoch? MFG Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte von L206 | Bluemoon1979 | Loricariidae | 0 | 18.03.2005 19:56 |
Wasserwerte | doc_haemmer | Aquaristik allgemein | 2 | 05.05.2004 18:54 |
Wasserwerte für roten Hexenwelse | GaMi | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 25.03.2004 17:22 |
Wasserwerte | chris | Loricariidae | 0 | 23.03.2004 06:54 |