![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 04.01.2016
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 44
|
Hallo,
ich habe in den letzen 15 Jahren die verschiedensten Natursteine ausprobiert und nie eine unerwartete Überraschung erlebt. (Bei kalksteinen ist eine aufhärtung im Wasser eben keine Überraschung.) Wovon ich allerdings abrate sind Verbundsteine (mit zement oder ähnlichem bindemitteln) da weiss keiner was alles an Bauchemie drin ist. Natursteine ordentlich subermachen und gut. Einen Tipp noch .: Weiche steine wie Sandstein oder Kalkstein zersetzen sich mit der Zeit (wenn auch sehr langsam) und können dadurch die Wasserwerte verändern. Harte Steinsorten wie Basalt oder Granit... Verändern sich praktisch nicht. Gruß aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filter für und andere Fragen | Menkey | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 01.06.2007 08:59 |
plexiglas vom baumarkt? | ucm | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 04.12.2004 22:43 |
Chaca im Baumarkt | Mike K. | Sonstige Welse - Restliche Welt | 19 | 21.11.2004 16:02 |
Futter und andere Fragen | urbine | Loricariidae | 1 | 28.02.2004 22:32 |
L46 vom Baumarkt - Hypancistrus zebra / L046 | autoscooter | Loricariidae | 43 | 24.04.2003 15:22 |