![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Wels
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
|
Am Donnerstag habe ich das Gelege entdeckt und am Sonntag habe ich die Eier "unter Wasser" in den Inkubator überführt. Es handelt sich um L401. Habe in der Vergangenheit bereits mit verpilzten Eiern zu kämpfen gehabt, dort jedoch in einem EHK. Da mir die Ausfallquote zu hoch war bin ich auf den Inkubator umgestiegen, leider ohne Erfolg. Wobei die Bedienung super sind. Eier immer in Bewegung, genügend Sauerstoff an den Eiern durch Zirkulation im Inkubator.
Temp. und Wasser habe ich unverändert gelassen. Wasserwerte sind i.o. Gut Schnecken habe ich keine drin, da ich nur Raubschnecken habe. Drehst du die Temperatur dann hoch oder runter? irgendwas läuft schief, innerhalb kürzester Zeit verpilzen trotz Bewegung und Befruchtung...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Gelege künstlich erbrütbar? | ii111g | Zucht | 11 | 02.06.2011 13:15 |
l270 Eier künstlich erbrüten | arabesque88 | Zucht | 6 | 23.12.2010 09:51 |
Großes Gelege, wie aufziehen? | Karl | Zucht | 8 | 10.12.2010 22:14 |
mehrere L-Welsarten zusammen aufziehen?? | inri_1981 | Zucht | 3 | 18.01.2010 20:12 |
Aufziehen von Jungwelsen | HoKo | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 22.08.2003 14:02 |