![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Sebastian,
du hast nicht geschrieben, wann du die Eier rausgenommen hast bzw. wie Alt sie waren. Möglicherweise sind verpilzte Eier nicht entfernt worden die so auf die guten Eier überspringen. Selber mache ich Eier auch 100% WW. Achte lediglich auf die relativ gleiche Temperatur. Um welche Art handelt es sich? Vielleicht gibt es auch unterschiede der Empfindlichkeit bei den Gattungen... Kam mir gerade in den Sinn. LG Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 Gelege künstlich erbrütbar? | ii111g | Zucht | 11 | 02.06.2011 13:15 |
l270 Eier künstlich erbrüten | arabesque88 | Zucht | 6 | 23.12.2010 09:51 |
Großes Gelege, wie aufziehen? | Karl | Zucht | 8 | 10.12.2010 22:14 |
mehrere L-Welsarten zusammen aufziehen?? | inri_1981 | Zucht | 3 | 18.01.2010 20:12 |
Aufziehen von Jungwelsen | HoKo | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 22.08.2003 14:02 |