![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 67
|
Hallo Katharina,
in der Größe solltest du selbst schon einen Unterschied erkennen können. Leuchte einfach mal mit einer Taschenlampe in deine Höhlen in denen die Tiere vermutlich liegen und betrachte die Odontoden auf den Brustflossen genau. Bei den Jungs wirken die "Stacheln" deutlich stärker. LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
Ich würde auf 2/2 Tippen und bei zwei kann man von der Perspektive nichts sagen. Ich schau heute abend nochmal vom Rechner aus, da erkennt man es evtl besser als vom Handy. Gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" Geändert von Vierrollenfreak (21.09.2015 um 17:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 9
|
Hallo,
danke für die Antworten. ich hätte auch 2 Weibchen geschätzt, mal sehen ob sich daran noch etwas ändert. In ihrem neuen Zuhause schwimmen sie gemeinsam mit einer Gruppe Wilddiskus und zeigen sich durchaus auch tagsüber. Schöne Grüße Katharina |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L066 | Chris33 | Loricariidae | 13 | 06.09.2005 17:25 |
L066 M | Caraxe | Loricariidae | 7 | 15.06.2005 19:22 |
L066 | adib | Loricariidae | 8 | 04.01.2005 15:01 |
L066 | Sebastian D | Loricariidae | 4 | 24.01.2004 12:36 |
L066 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 24 | 12.03.2003 16:52 |