L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 08:29   #1
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo,

das Berechnen der Fläche eines HMF braucht man wirklich nicht genau nehmen. Es sei denn man will den Filter so klein wie möglich haben.
Wenn man die Matte über die Schmalseite des Aq gegen laesst, brauchts keine weitere Rechenarbeit. Ein Teil meiner Aquarien läuft so schon jahrelang.

An den anderen Aquarien hängen Topffilter von Eheim und die sind allesamt nur mit kleingeschnittenen Würfeln aus blauen Filtermatten befüllt. Das funktioniert bei den Riesendreckschleudern von Cichliden der Bullenklasse ebenso wie bei diversen Apistogrammas und auch bei den Welsen.

Mehr Aufwand braucht es nicht. Aber wer mehr Geld ausgeben will, kann ja gern auf die Werbesprüche der Zubehörfirmen vertrauen. :tfl:

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum