L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2015, 23:19   #5
flh1200
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 48
..ein weiterer Aspekt bezüglich dieser Tiefen und der damit verbundenen Dunkelheit ist ja auch die sehr kontrastreiche Zeichnung (sei es jetzt die Schwarzweiß Zeichnung der diversen Hypancistrus Arten oder wie bei meinen L75...). Hintergrund ist der Versuch die Lebensbedingungen dieser Tiere so gut wie möglich nachzustellen - einerseits mit selbstgebauter Rückwand und den damit verbundenen Spalten, sowie einer entsprechenden starken Strömung (Hydro wizard sei dank) - sowie eben einer artgerechten Ernährung....
PS.: es scheint als wüssten wir eigentlich relativ wenig über die Lebensbedingungen unserer Lieblinge....
flh1200 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rio Xingu - Eindrücke Acanthicus Lebensräume der Welse 30 22.03.2016 17:53
Hypancistrus sp Xingu L-134 OffTopic 1 14.02.2009 21:06
Fragen zu Pseudacanthicus pirarara L025 und rio xingu blu Loricariidae 0 31.08.2007 17:22
Rio Xingu Becken L_46 Loricariidae 22 24.08.2004 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum