![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 24.03.2015
Beiträge: 23
|
youtube videos, vor allem von DIY
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
für Welse ist in der Regel eine große Grundfläche wichtiger als die Höhe, aber bei der Größe des Beckens wirst Du noch einiges an passenden Welsen finden. Die passenden Pflanzen und andere Punkte hängen sicher ein gutes Stück weit von den ausgesuchten Welsen ab. Mit einer weichen Wurzel machst Du nichts verkehrt, je nach Art/Gattung sind weiche Wurzeln Pflicht (diese Arten sind aber teilweise nicht mit Pflanzen kompatibel) oder optional. Bei den Wasserwerten geht es für die meisten eher in den weichen und mehr oder weniger sauren Bereich. Aber L-Welse sind so eine große und vielfältige Gruppe, dass man kaum etwas verallgemeinern kann. Hast Du schon eine Vorstellung, welche Gattung(en) oder Arten es werden sollen ?! Bei manchen Gattungen verzichtet man besser ganz auf Pflanzen bzw. sind diese nur Futter oder es überleben nur die härtesten wie Anubias. Mit Styropor als Dekomaterial habe ich leider null Erfahrung. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einrichtung rund ums Welsbecken | Leif | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 06.09.2012 18:25 |
Einrichtung Welsbecken 720 Liter | panol | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 20.05.2010 20:12 |
Einrichtung Welsbecken L 46 | Lantis | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 07.07.2008 02:09 |
Einrichtung von Welsbecken | skullymaster | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 17.10.2004 10:15 |
Einrichtung von einem Welsbecken | Mosaikfadenfisch | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 26.06.2003 15:29 |