L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2015, 13:28   #71
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

ob so eine Filterung für L-Welse geeignet ist...
Schau mal nach der Crystal.

HMF wäre eine gute und preiswerte Wahl, dafür musst du kaum Geld ausgeben.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 13:33   #72
SirFredricson
Wels
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 61
Wels für 54 Liter Standardbecken ?

Hey,
warum, was ist denn jetzt los ?
Wusste nicht das das alles so kompliziert wird mit den Welsen

Wonach soll ich schauen ?

Liebe Grüße
SirFredricson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 14:11   #73
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

eine rustikale Filterung ziehe ich bei Welsen vor.
Solche kleinen Allzweckfilter sehen sicherlich gut aus, für den Verkäufer.
Durch die recht kompakte Bauweise ist die Filterfläche mässig und die Reinigungsintervalle höher.

Zitat:
Wusste nicht das das alles so kompliziert wird mit den Welsen
Warum kompliziert! Einfach ist besser.

Ob der Filter gut ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Ich würde bei dem kleinem Becken eher ein HMF oder Außenfilter verwenden.
Wobei HMF insbesondere bei Stromausfall die Sichere Art wäre.
Insbesondere wenn es am Geld mangelt erst Recht.

LG Frank

Geändert von AsterixX (08.05.2015 um 14:15 Uhr).
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 18:13   #74
SirFredricson
Wels
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 61
Moin,
ja ich hatte mir jetzt ja extra das Becken mit Filter undso geholt. Kann ja nicht sein das ich danach nur das Glas davon benutze
Das wäre eher ein Geld Rausschmiss.. :P
(Ich merke schon, ich glaub das zieht sich alles noch ganz schön nach hinten)

Liebe Grüße
Freddy
SirFredricson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 14:18   #75
SirFredricson
Wels
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 61
Moin,

https://www.dropbox.com/s/l2s9g738ui...age1.jpeg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/zt1lgsjv5l...age2.jpeg?dl=0
SirFredricson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 14:51   #76
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Sieht sehr gut aus!
Sind jetzt schon Welse drin?

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 15:44   #77
SirFredricson
Wels
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 61
Moin,
Danke, das ist gut das es dir gefällt.

ne Welse sind noch nicht drinnen, die kommen Ende des Monats

Liebe Grüße
SirFredricson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 17:35   #78
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

zumindest ein ordentlicher Haufen voller Spalten und Höhlen, da werden sich die Welse freuen.
Sicherlich die ein oder andere Moorkienwurzel mehr auf den Steinen würde auch sehr gut ausschauen .
Aber das ist allerdings Geschmackssache.

Ansonsten weiter so !

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 18:31   #79
SirFredricson
Wels
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 61
Moin,
ja ich weiß. Hab aber noch ein bisschen dickeres Holz, und da ich eh wegen dem Filter noch mal ran muss, werde ich das mit verbauen.

Geld mangelt halt ein bisschen

Liebe Grüße
SirFredricson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 19:29   #80
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

meine Frage wäre bei einer Filtersäuberung musst du ganz schön Hand anlegen um daranzukommen!
Hast du darüber schon nachgedacht?
Oder wenn der Filter recht stark umbaut ist so wie es scheint dieser noch seine volle Leistung bringen kann!

Ein Mangel an Geld gibt es immer, ganz besonders bei den die viel haben .

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Wels für 600 Liter Welsgirl Loricariidae 5 24.12.2014 21:10
Wels für 30-Liter AQ Lukas_W Zucht 5 13.03.2010 17:50
Biete (Wels) Zuchtanlage - 12x 70 Liter im Alugestell ! in 63843 L46! Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 1 01.11.2009 19:50
450 Liter Wels/Diskusbecken *Ninchen* Loricariidae 11 24.06.2006 13:36
Welcher Wels für 112 Liter? Pieps Loricariidae 39 26.02.2006 10:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum