![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo Frank,
ja der Prof. meinte man kann es nur herausfinden wenn man den Fisch abtötet und zur Untersuchung vorbei bringt. (das möchte ich generell nicht, vorallem nicht bei einem 32 cm Fisch der auch noch aus der Hand frisst und einen sehr neugierigen Charakter hat.) Die Ärtzte meinen alle das esha 2000 das Mittel der Wahl ist, weil es sehr breitflächig behandelt und auch meistens sehr gut vertragen wird!?? Den Uaru hab ich seit etwa über einem Jahr. Veränderungen keine. Ab und zu Lebendfutter. Welches auch der Auslöser sein könnte. Habe auch ab und an gehacktes Forellen, Karpenfilet verfüttert wenn von meiner Nahrung was über war. Das lieben meine L24. Das wäre der zweite mögliche Auslöser. Allerdings ist der Uaru Vegetarier und frisst keinen Fisch. Den Uaru einzeln behandeln glaube ich bringt nichts, wenn der Erreger schon in den anderen Fischen ist bzw sich in dem Becken hält. Kann ich ja nicht 100% ausschließen. Mir geht es auch hauptsächlich um das Medikament. Um das darin enthaltene Kupfer2+ Sind den wirklich dadurch schonmal größere Welse gestorben? Auch wenn man danach viel Wasser wechselt und über mehrere Wochen Wasseraufbereiter benutzt? Über eure Erfahrungen mit diesem Mittel würde ich gerne mehr wissen. vielen Dank, MfG Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte Hilfe!! | JulianS | Krankheiten | 5 | 02.07.2012 20:57 |
ich bitte um hilfe | Manuel1 | OffTopic | 3 | 12.07.2009 14:10 |
Bitte um HILFE :( | anDy_87 | Krankheiten | 17 | 06.07.2009 09:57 |
Bitte um Hilfe | Weasel | OffTopic | 7 | 03.07.2009 14:23 |
Bitte um Hilfe bei Welswahl | Fischermans Friend | Loricariidae | 6 | 21.08.2005 09:13 |