![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2011
Beiträge: 8
|
Hi Frank,
Vielen Dank für die Antwort! Also die Flossensauger zählen auf jeden Fall mit zu den Favoriten. Es geht um ein Strömungsbecken was ich heute allerdings nocheinmal umbauen musset um Holz und Höhlen zu integrieren :-/ Wenn es die Flossensauger nicht werden sieht es sehr nach der australischen Wüstengrundel aus :-D Bei den Parotocinclus werde ich aber auch noch mal vorbei schauen |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche kleinen, schönen Welse für 100 Liter Becken mit ca 30 Grad | Lachsfilet | Lebensräume der Welse | 18 | 03.09.2012 13:01 |
Besatzfrage 450 liter | Mourice | Aquaristik allgemein | 6 | 05.01.2006 17:44 |
Besatzfrage 200 Liter Becken | dukeboris | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 13.03.2005 09:20 |
200 Liter Besatzfrage | Speedy** | Lebensräume der Welse | 5 | 21.10.2004 10:47 |
Besatzfrage 270 Liter | Nepumuk | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 19.07.2004 00:45 |